Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Mutter-Kind-Klinik Wangerooge
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Klinik
    • Leitbild
    • Unsere Häuser
    • Verpflegung
    • Freizeit
    • Mitarbeit/Stellenangebote
    • Unser Netzwerk
    • Caritas
    Close
  • Therapien und Angebote
  • Kinderbetreuung
  • Unser Team
  • Kontakt/Service
    • Kurantrag – aber richtig
    • Kurtermine und Anmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Klinik
    • Leitbild
    • Unsere Häuser
    • Verpflegung
    • Freizeit
    • Mitarbeit/Stellenangebote
    • Unser Netzwerk
    • Caritas
  • Therapien und Angebote
  • Kinderbetreuung
  • Unser Team
  • Kontakt/Service
    • Kurantrag – aber richtig
    • Kurtermine und Anmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Kinderbetreuung
  • Kinderbetreuung - unser Kinderland
Frau mit Kind

Kinderbetreuung - unser Kinderland

Meer, Wellen, Strand, Natur – hier hat die Langeweile keine Chance! Ob als Strandpirat, Leuchtturm- oder Muschelkind, Möwe oder Seehund – in unseren festen Betreuungsgruppen bieten wir einen geschützten Rahmen, um Freundschaften zu schließen, sich auszutoben, kreativ zu sein oder zur Ruhe zu kommen…

In unserer täglichen Arbeit steht immer das Kind im Mittelpunkt. Wir streben danach, jedes Kind "dort abzuholen, wo es gerade steht". Das bedeutet, dass jedes Kind in seiner Individualität und Einzigartigkeit gesehen und geschätzt wird. Wir fokussieren uns auf die Ressourcen und Stärken des Individuums und nicht auf Defizite. Durch eine wertschätzende Haltung gelingt es, das Kind dahingehend zu bestärken, vorhandene Ressourcen zu nutzen und auszubauen sowie Mut und Stärke aufzubringen, nach neuen Lösungswegen zu suchen. Wir begegnen Kindern unvoreingenommen und offen und sammeln unsere eigenen Erfahrungswerte in der Interaktion mit den Kindern.

Wir betrachten Kinder immer im Zusammenspiel mit ihren Bezugspersonen und den damit erlebten, verbundenen Erfahrungen. Die unterschiedlichen Biographien der Kinder, die vielfältigen Lebensbedingungen und Lebensumstände sowie die komplexe Themenwelt der Kinder sind "Teil des Ganzen" und werden somit konsequent in unsere tägliche Arbeit einbezogen und berücksichtigt.

Die Öffnungszeiten

In der Regel ist das Kinderland von 08:30 bis 11:30 Uhr und von 13:00 bis 15:30 Uhr geöffnet 

Altersgruppen

Das Kinderland setzt sich aus vier Gruppen - der "Strandpiraten-Gruppe", der "Leuchtturm-Gruppe", der "Möwen-Gruppe" und der "Seehund-Gruppe" - zusammen. In manchen Kuren öffnen wir auch die "Muschel-Gruppe". 

Meist werden die Kinder im Vorfeld altersgerecht den entsprechenden Gruppen zugeordnet, damit jedes Kind während der Kurmaßnahme einen kleinen Freundeskreis aufbauen kann.
Wir nehmen Kinder im Alter zwischen 2 und 12 Jahren auf.

Schulunterstützendes Angebot

Für Schulkinder bieten wir montags bis freitags schulunterstützenden Unterricht im Sinne einer Hausaufgabenbetreuung an. In dieser Zeit können die Kinder die von ihnen mitgebrachten Schulaufgaben bearbeiten. Aber "Schule" bedeutet bei uns auch, dass die Kinder etwas über den Ort erfahren, an dem sie gerade leben. Es wird in dieser Zeit also auch inseltypisches Wissen über Meer, Land und Leute vermittelt. Damit jeder am Ende weiß, dass Wangerooge zwar zu den Ostfriesischen Inseln gezählt wird, aber gar nicht in Ostfriesland liegt.

Bitte beachten: Der Schulbegleitende Unterricht entfällt in den Schulferien von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.

Kinderbetreuung
  Kinderbetreuung
  Kinderbetreuung
  Kinderbetreuung
  Kinderbetreuung
  Kinderbetreuung
  Kinderbetreuung
  Kinderbetreuung
  Kinderbetreuung

Weitere Informationen

Kurtermine

Kurantrag

Häufig gestellte Fragen

Mitarbeit/Stellenangebote

Müttergenesungswerk

Müttergenesungswerk

Müttergenesungswerk

Unsere Klinik ist eine anerkannte Einrichtung der Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk Das Müttergenesungswerk gibt für seine anerkannten Kliniken Qualitätsstandards vor, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Die aktuellen MGW-Qualitätskriterien sind für alle Kliniken im MGW-Verbund zusätzlich zu den gesetzlichen Bestimmungen gültig.

Hier finden Sie die Einzelheiten zum Qualitätsmanagement

Wir werden gefördert durch:

Bundesministerium für familie, Senioren, Frauen und Jugend

 

Glücksspirale

 

 

Deutsche Fernsehlotterie

nach oben
  • Aktuelles
  • Unsere Klinik
  • Therapien und Angebote
  • Kinderbetreuung
  • Team
  • Kontakt/Service
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritasklinik-wangerooge.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritasklinik-wangerooge.de/impressum
    Copyright © caritas 2023