Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritasklinik-wangerooge.de
Mutter-Kind-Klinik Wangerooge
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Klinik
    • Leitbild
    • Unsere Häuser
    • Verpflegung
    • Freizeit
    • Mitarbeit/Stellenangebote
    • Unser Netzwerk
    • Caritas
    Close
  • Therapien und Angebote
  • Kinderbetreuung
  • Unser Team
  • Kontakt/Service
    • Kurantrag – aber richtig
    • Kurtermine und Anmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Klinik
    • Leitbild
    • Unsere Häuser
    • Verpflegung
    • Freizeit
    • Mitarbeit/Stellenangebote
    • Unser Netzwerk
    • Caritas
  • Therapien und Angebote
  • Kinderbetreuung
  • Unser Team
  • Kontakt/Service
    • Kurantrag – aber richtig
    • Kurtermine und Anmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Frau mit Kind

Freischaltung der Kurmaßnahmen 2025

Zu den folgenden Terminen (jeweils 8:00 Uhr) werden die Kurmaßnahmen freigeschaltet und können dann mit dem Reservierungs-Formular angefragt werden:

Dienstag, 03.06. = nur die Herbstferien (Kurmaßnahme 15.10. - 05.11.)

Dienstag, 26.08. = Zeitraum 05.11.25 - 19.01.26

Vorher ist keine Reservierung möglich.

Mutter-Kind-Klinik St. Willehad Wangerooge

Auf der autofreien Insel, mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer, können Sie die Füße in den Sand stellen, sich den Wind um die Ohren wehen lassen, die Sonne genießen und die endlose Weite am Strand betrachten.

In Verbindung mit unserem Inselmotto "Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt" möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Zeit gemeinsam neu zu entdecken und zu gestalten. Wir haben in unseren drei Häusern Platz für 35 Frauen und 52 Kinder.

Unser Konzept beruht auf einem ganzheitlichen familiären Ansatz. Mit Hilfe von Therapien, Schulungen, Gesprächen und Erfahrungen in der Gruppe fördern wir den Prozess der Wiederherstellung bzw. Erhaltung der Gesundheit unserer Patient:innen und ihrer Teilhabefähigkeit an allen Lebensbereichen. Wichtig ist uns, jeden unserer Patient:innen, ungeachtet des Alters, der Herkunft und der Einstellungen in der Einzigartigkeit wahrzunehmen und sie dabei zu unterstützen, ihren ganz persönlichen Weg zu finden. Freundlichkeit und ein vertrauensvoller Umgang mit den großen und kleinen Patient:innen bilden dafür die Grundlage.

Die Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer ist unser Lebensraum. Diesen zu achten und Kindern und Müttern einen respektvollen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen nahezubringen, sehen wir als unsere Aufgabe.

Die Mutter-Kind-Klinik St. Willehad - der ideale Ort für eine wertvolle "Auszeit" auf Wangerooge.

Fotos ©AndreasWrede/Caritas

Unsere Klinik – unsere Häuser

Drei Häuser auf der autofreien Insel Wangerooge – mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer und mit eigenem Zugang zum kilometerlangen Strand. Hier finden Sie Infos zu unseren Häusern, zu Freizeitangeboten u.v.m. Mehr

Therapien und Angebote

Wir bieten Ihnen vielfältige Anwendungen und Angebote der psychosozialen Begleitung, Entspannungstherapie Erziehungsberatung, Physiotherapie und Sporttherapie, Ernährungsberatung, Asthma- und Neurodermitis-Beratung. Mehr

Kinderbetreuung - unser Juniorclub

Meer, Wellen, Strand, Natur – hier hat die Langeweile keine Chance! Ob als Strandpirat, Leuchtturmkind, Möwe oder Seehund – in unseren festen Betreuungsgruppen bieten wir einen geschützten Rahmen, um Freundschaften zu schließen, sich auszutoben, kreativ zu sein oder zur Ruhe zu kommen… Mehr

Unser Team

Eine Mutter-Kind-Klinik ist nur so gut, wie die Menschen, die dort arbeiten. Hier finden Sie unser Team von Küche bis Kreativraum, von Therapie bis Trösten. Wir alle heißen Sie willkommen. Mehr

Kontakt/Service

Wie kommen Sie an eine Kur auf Wangerooge? Hier finden Sie alles, was Sie zu Kurantrag, Aufenthalt und Anreise wissen müssen und die häufig gestellten Fragen und Antworten. Mehr

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen Mehr

Kurtermine
Banner_Mitarbeit

Weitere Informationen

Kurantrag

Häufig gestellte Fragen

Wir werden gefördert von:


Bundesministerium für familie, Senioren, Frauen und Jugend

 

Glücksspirale

 

Deutsche Fernsehlotterie

 

Beauftragte für Medizinproduktesicherheit

Die aktuelle Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) verlangt im §6, dass jede Gesundheitseinrichtung mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten sicherzustellen hat, dass eine sachkundige und zuverlässige Person mit medizinischer, naturwissenschaftlicher, pflegerischer, pharmazeutischer oder technischer Ausbildung als Beauftragter für Medizinproduktesicherheit bestimmt ist. Die Beauftragten unserer Klinik erreichen Sie unter: Medizinproduktesicherheit@caritasklinik-wangerooge.de

nach oben
  • Aktuelles
  • Unsere Klinik
  • Therapien und Angebote
  • Kinderbetreuung
  • Team
  • Kontakt/Service
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritasklinik-wangerooge.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritasklinik-wangerooge.de/impressum
Copyright © caritas 2025